Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Willkommen

Homepage des 1. WrLT

Donnerstag, 30. 1. 2025, 19:00 
Trespasser
Sir Galahad, Bruno, George, Otto, Currer, Ellis und Acton – Warum schreiben Frauen unter männlichem Pseudonym?

Texte von Bertha Eckstein-Diener (Sir Galahad), Charlotte, Emily & Anne Brontë (Currer, Ellis & Acton Bell), Amantine Lucile Aurore Dupin (George Sand), Mary Ann Evans (George Eliot), Ottilie Bach (Otto Ulrichs), Annie Hruschka (Erich Ebenstein) ...

Mit: Rosa Adamec - Vera Albert - Lisa Fischer (Einleitung) - Andrea Nitsche - Evelyn Posarnig - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger (Gestaltung) - Agnes Zaunegger

Café CI, Payergasse 14 (Yppenplatz), 1160 Wien
 
Dienstag, 4. 2. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Zwei
Gegensätzlichkeit, Licht und Dunkel, Sonne und Mond, Yin und Yang

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 3.: Die Magie der Zahlen – Drei (Trinität Gottes; Himmel, Erde und Hölle, Glaube, Hoffnung, Liebe; Geburt, Leben, Tod)

 
Freitag, 14. 2. 2025, 19:00 
Eduard von Bauernfeld, Der literarische Salon
(Lustspiel von 1836)

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Felix Millauer - Stefan Rager - Renate Woltron

Gasthaus Bauer, Erdbergstraße 150, 1030 Wien
 
Lesetheater Lesezeichen 12/2024 + 01/2025
Das Programm des 1. WrLT für den Dezember 2024 sowie den Jänner 2025.

weiterlesen
 
Nächste Aussendung
Wann: Dienstag, 21. Jänner 2025, 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)

weiterlesen
 
Herzlichen Dank
allen Spenderinnen und Spendern, die unserer alljährlichen Spendenbitte 2024 so zahlreich nachkamen, sowie unseren Besucherinnen und Besuchern, die ihre Großzügigkeit bei unseren Lesungen zeigten.
 
Traurige Nachrichten
Diesmal haben wir leider über zwei Verluste zu berichten.

Am 10. Jänner 2025 ist Gerhard Jaschke im Alter von 75 Jahren viel zu früh von uns gegangen. Seit 2006 im Lesetheater aktiv, hat er bei 20 Lesungen mitgewirkt, zuletzt 2023. Als vielseitiger Aktivist der Literaturszene Wiens war er freundschaftlich eng mit Rolf Schwendter verbunden.

Am 25. November 2024 ist Steven Warren nach langer schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr verstorben. Von 2008 bis 2017 hat er mitgelesen und auch selbst Lesungen verantwortet. Am liebsten interpretierte er Könige und Götter, wir werden uns immer an seine markante Stimme erinnern.
 
Mitwirkungsanmeldungen
für den Katzenfasching 2025 sind noch bis spätestens Freitag, 14. Februar 2025 an mail@lesetheater.at möglich.
 
Jour fixe „Frauen lesen Frauen“
Die nächsten Termine im
Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien
Montag, 20. Jänner 2025, 17:00
Montag, 17. Februar 2025, 15:00 (!!!)
 
Einladung zur Generalversammlung des 1. WLT
Die Generalversammlung findet am Samstag, dem 22. März 2025 um 16:00 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien statt.
(U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)

Tagesordnung:

weiterlesen
 
Aufruf
Das Zweite Wiener Stegreiftheater sucht noch 2 Darsteller/innen, die sich zutrauen, in einem Stegreif-Stück mitzuspielen. Gesucht sind: eine Dame (Alter 30–40 Jahre) und ein Herr (Autoverkäufer, ca. 40–50 Jahre oder jünger). Wer es sich zutraut und Spaß daran hat, möge sich bitte bei hannes.wagner1@gmail.com oder 0676/44 44 008 (in Ausnahmefällen) melden.
 
Wichtiger Hinweis
Da es vorkommen kann, dass der Veranstaltungsort kurzfristig geändert werden muss, bitte hier nachschauen: https://www.lesetheater.at/termine.php
 
Hinweis
Nach den Problemen funktioniert unsere Mailadresse mail@lesetheater.at wieder einwandfrei. Wir ersuchen nur mehr diese Adresse zu verwenden und nicht mehr die vorübergehend eingerichtete Gmail-Adresse.
 
Aus der Welt des Lesetheaters
JAHRESBERICHT 2024

weiterlesen
 
Ein Fest für Rolf - Nachlese
Am Montag, 12. August fand anlässlich des 85. Geburtstages des Lesetheater-Gründers Rolf Schwendter im Theater Arche „Ein Fest für Rolf“ statt. Ganz besonders freute uns, dass Rolfs Sohn Raimund mit seiner Familie extra aus Kassel anreiste. Das Fest war, wie nicht anders zu erwarten, ein großer Erfolg. 75 Besucherinnen und Besucher durften länger als vier Stunden die Darbietungen von dreißig Mitwirkenden miterleben, die uns mit Texten von und über Rolf, Anekdoten, G’schichterln und musikalischen Beiträgen erfreuten.
 
Fundstück
Am 12. August nach unserem "Fest für Rolf" im Theater Arche wurde ein blasslachsrosa Seidenschal gefunden. Die Verliererin möge sich unter mail@lesetheater.at melden.
 
Präambel
Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauen-, Inter-, Trans-, Homofeindlichkeit und jedweder Diskriminierung. Seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen deutlich zu distanzieren.
 
Lesetheater-Kontonummer
IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater

Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
 
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WLT) (aktualisiert August 2024)
Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.

weiterlesen
 
Über uns
Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...

weiterlesen
 
Beirat des 1. WLT
Wer sind die Mitglieder des Beirats?

weiterlesen
 
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche)
Honorarnote (für Mitwirkende):
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf

Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
https://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
 
Neues Logo und Werbemittel
Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln

weiterlesen