|
Veranstaltungen 2023
Komplette Liste aller Leseaufführungen des Jahres 2023 mit Details ...
Mittwoch, 11. 1. 2023, 19:00
Eugen Bartmer, Schlosser – Dichter – Jazzfan
Lyrik und Prosa (1937–2022)
Mit: Christian Katt (Gestaltung) - Thomas Northoff - Gabriele Stöger (Gestaltung) - Magda Woitzuck und als spezieller Gast Gerhard Jaschke
Musikauswahl: Silvia Plöchl (Lebensgefährtin)
Mit einem Beitrag von Karin Jahn
Café Zartl, Rasumofskygasse 7, 1030 Wien
Während seiner Tätigkeit als Maschinenschlosser in der Industrie begann Eugen Bartmer 1976 zu schreiben und veröffentlichte eine Reihe von Büchern, u.a.: "Der Dirigent mit den sieben Ohren", "Trockendock Kalksburg", "Der Menschenfresser" (2002 als bestes Buch der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet), "Der Strandwanderkönig", "Suffisticated", "C'est la Vie".
|
|
Montag, 16. 1. 2023, 19:00
Ruth Aspöck, Reisen mit Franz Grillparzer
Auf den Spuren des Dichters quer durch Europa
Mit: Ruth Aspöck (Text und Dramaturgie) - Andrea Pauli - Susanne Schramm - Heidrun Weiss - Michael Wögerer
Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
|
|
Donnerstag, 26. 1. 2023, 19:00
Lily Brett, Auschwitz Poems
Internationaler Holocaust-Gedenktag zum 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Jänner 1945.
Mit: Johanna Brix - Helene Levar - Susanna C. Schwarz-Aschner (Gestaltung) - Gabriele Stöger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien, Straßenbahn O – Kölblgasse
Wir danken dem Paul Zsolnay Verlag für die freundliche Genehmigung einer honorarfreien Lesung.
|
|
Dienstag, 7. 2. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Liebe wagt, was irgend Liebe kann
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger/Leitung: Renate Gippelhauser
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
Da im Jänner die "Blaue Stunde" entfallen musste, können im Februar auch Texte zum ursprünglich vorgesehenen Thema "Willkommen und Abschied: Zum neuen Jahr" gelesen werden.
Vorschau – nächster Termin 7. 3.: Krieg und Frieden
|
|
Freitag, 10. 2. 2023, 19:00
Katzenfasching
Texte, Gedichte, Lieder über unser Lieblingshaustier
Mit: Gabriele Afanasev - Dan*ela Beuren - Johanna Brix - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Judith Gruber-Rizy - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Anka Mairose - Uli Makomaski - Christa Meissner - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation) - Hedwig Seyr-Glatz - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Dienstag, 7. 3. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Krieg und Frieden
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
Vorschau – nächster Termin 4. 4.: Mazzes und Ostereier
|
|
Donnerstag, 16. 3. 2023, 19:30
Filmriss
Stegreif–Krimi
Mit: Conny Boes - Alexander Hoffelner - Felix Kurmayer - Gabor Rivo (Klavier) - Monika Schmatzberger (Konzeption)
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
|
|
Mittwoch, 29. 3. 2023, 19:00
Lady, Heldin, Vamp – Frauen in der Belle Époque
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron (Leitung)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Dienstag, 4. 4. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Mazzes und Ostereier
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
Vorschau – nächster Termin 2. 5.: Die liebe Familie
|
|
Mittwoch, 19. 4. 2023, 19:00
Paul Heyse/J.J. Rudolphi, Die schönsten Märchen der Welt
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Rafael Witak - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Garten, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Montag, 24. 4. 2023, 19:00
Luigi Pirandello, Sechs Personen suchen einen Autor
Mit: Livia Andrä - Georg Beham-Kreuzbauer - RRemi Brandner - Renate Gippelhauser - Dieter Hermann - Eszter Hollósi - Jakub Kavin - Vilmos Nagy - Bernd Remsing - Susanna C. Schwarz-Aschner (Gestaltung) - Luca Strobl - Gabriele Stöger
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
In Kooperation mit TheaterArche.
|
|
Mittwoch, 26. 4. 2023, 19:00
Harfenisten und Volkssänger
Wiener Volkshumor
Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Donnerstag, 27. 4. 2023, 18:00 !
Frauen lesen Frauen: Traude Korosa, Frauenbilder
Erzählungen aus dem Mühlviertel
Mit: Sigrid Farber - Judith Gruber-Rizy (Textzusammenstellung) - Heidi Hagl - Angelika Raubek - Susanna C. Schwarz-Aschner
Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)
|
|
Dienstag, 2. 5. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Die liebe Familie
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
Vorschau – nächster Termin 6. 6.: Reisen und Bleiben
|
|
Donnerstag, 4. 5. 2023, 19:00
Eine Mausefalle
frei nach Agatha Christie
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Renate Woltron
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)
|
|
Montag, 8. 5. 2023, 19:30
Alexandre Dumas, Die drei Musketiere
Mit: Manuel Dragan (Leitung) - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Claudius Kölz - Erwin Leder - Judith Neichl - Thomas Neumeister-Macek - Renate Woltron
Café Rathaus, Landesgerichtsstraße 5, 1080 Wien
|
|
Donnerstag, 11. 5. 2023, 19:30
Dreaming with Hillary
Eine traumhafte Lesung zu Ehren von Hillary Keel
Mit: Jean Almeida - Camilo Antonio - Dan*ela Beuren - Günther Kaip - Sylvia Petter - Wolf Ratz (Musik) - Marlen Schachinger - Karin Seidner (Gestaltung)
Shakespeare & Company, Sterngasse 2, 1010 Wien (Judengasse – Hoher Markt/Ankeruhr)
Info: http://www.grauenfruppe.at/
Wir bringen Texte auf Englisch und Deutsch aus gemeinsamen Projekten mit Hillary Keel, die im Oktober letzten Jahres nach kurzer schwerer Krankheit starb, und träumen von, für und mit Hillary weiter.
|
|
Dienstag, 16. 5. 2023, 19:30
Esther Vilar, Strategie der Schmetterlinge
Mit: Gabor Rivo (Klavier) - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Susanna C. Schwarz-Aschner
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Reservierungen unter: 0676/418 39 18, email@monika-schmatzberger.at
|
|
Mittwoch, 17. 5. 2023, 19:00
Edgar Allan Poe, Seltsame Geschichten
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (Gestaltung) - Renate Woltron
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
|
|
Donnerstag, 25. 5. 2023, 19:00 – Hauptabendprogramm im Café am Heumarkt,18:30 – Vorspiel in der U-Bahnstation Stadtpark
Fritz von Herzmanovsky-Orlando, War Wurstverdacht?
Collage mit Texten aus dem Maskenspiel der Genien
Mit: Klaus Haberl - Christian Humer - Eva Linder - Anna Morawetz - Bernd Remsing - Gabriele Stöger (Gestaltung)
Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien
01/712 65 81
Auszüge aus dem grotesk-phantastischen Roman "Maskenspiel der Genien" gewähren Einblick in die skurrilen Begegnungen und Abenteuer des Cyriakus von Pizzicolli auf seiner wundersamen Reise zur mystischen Insel Cythera.
|
|
Dienstag, 30. 5. 2023, 19:00
Johann Elias Schlegel, Die stumme Schönheit
Lustiger Einakter
Mit: Conny Boes - Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron (Leitung)
Gasthaus Zum Breitenseer, Breitenseer Straße 18, 1140 Wien
|
|
Donnerstag, 1. 6. 2023, 19:00
Doris Lessing, Der Preis der Wahrheit – Stadtgeschichten
Mit: Vera Albert (Textauswahl, Organisation) - Judith Gruber-Rizy - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger
Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien – Achtung, neue Adresse!
Doris Lessings Erzählungen aus London: Geschichten von der Stadt und den Menschen, die in ihr leben. Ihre Beschreibungen: wie so oft pointiert, humorvoll, sarkastisch und immer wieder voller Anteilnahme. Ein faszinierendes Panorama ihrer Erzählkunst. Doris Lessing (1919–2013), als Tochter eines britischen Offiziers in Persien geboren, wuchs in Rhodesien auf und übersiedelte 1949 nach England. Ihr autobiografisch geprägter Romanzyklus "Kinder der Gewalt" brachte ihr Weltruhm. Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin (1981: Österreichischer Staatspreis für europäische Literatur, 1982: Shakespeare Preis) erhielt schließlich 2007 für "Das goldene Notizbuch" den Nobelpreis für Literatur. Ihre "London Stories" erschienen erstmals 1987. 1991 schließlich als "Der Preis der Wahrheit – Stadtgeschichten" übersetzt von Anette Gruber im W. Heyne Verlag.
|
|
zurück
|