Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Weitere Veranstaltungen von Mitgliedern des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Dienstag, 3. 10. 2023, 18:30 bis 20:00
Penzing – ein eigenwilliger Vorort (Vortrag)
Waltraud Zuleger

Volkshochschule Penzing, Hütteldorfer Straße 112, 1140 Wien
https://www.vhs.at/de/k/276654188; Kurs-Nr. 10593736, Kursgebühr 7 €
Anmeldung bei der VHS Penzing unbedingt erforderlich: Tel. 01/891 74-114 000, e-Mail: penzing@vhs.at

 
Dienstag, 10. 10. 2023, 19:00 
Heftpräsentation der Zeitschrift Etcetera (mit Lesungen und Musik)
Beppo Beyerl/Gerald Jatzek u.a.

Stadtmuseum, Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten.
Eintritt frei
 
Dienstag, 10. 10. 2023 bis Donnerstag, 12. 10. 2023, 19:30 
Jura Soyfer, Weltuntergang
Georg Beham-Kreuzbauer/Jakub Kavin/Manami Okazaki u.v.a.

TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Ticketpreise 24,–/18,–/14,–; Reservierungen: 0660/47 40 928 oder office@theaterarche.at; Ermäßigung: Student*innen, Senior*innen, Ö1 Club/Ö1 intro und Mitglieder IG Freie Theater. Gruppenticket ab 10 Personen möglich. Infos: https://www.theaterarche.at/weltuntergang/
 
Dienstag, 10. 10. 2023, 19:30 
Renate Woltron & Manuel Girisch, Lustig, light & lecker (Lustige lukullische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron

Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226; http://www.loserkulturverein.at
 
Samstag, 14. 10. 2023, 19:00 
Lachperlen 13 – Unglück, Glanz und Gloria (Sketche, Szenen, Texte)
Manuel Girisch/Renate Woltron

Gasthaus Lechner, Wilhelm-Exner-Gasse 28, 1090 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226; http://www.loserkulturverein.at
 
Sonntag, 15. 10. 2023, 15:00 – nur bei trockenem Wetter!
Spaziergang mit Vera Ferra-Mikura (zu ihrem 100. Geburtstag – Wegbegleitung mit Texten der Autorin)
RRemi Brandner/Tanja Ghetta/Janus Zeitstein

Vera-Ferra-Mikura-Weg, 1170 Wien – S40 Hernals; Linie 43 Güpferlingstraße
Eintritt frei
Gefördert von der Stadt Wien, MA47 – Bezirkskulturförderung 17. Bezirk

 
Mittwoch, 18. 10. 2023, 19:00 
Berta Zuckerkandl-Szeps und Erich Fried (Leben und Schreiben am Alsergrund - Eine Lesereihe mit Musik)
Martin Auer/Susanna C. Schwarz-Aschner/Musik: WanDeRer

Institut für Wissenschaft und Kunst, Berggasse 17, 1090 Wien

Präsentiert werden Werke von Berta Zuckerkandl-Szeps und Erich Fried, die in der NS-Zeit als jüdisch verfolgt wurden. Beide lebten und arbeiteten längere Zeit am Alsergrund.

Ausklang bei Erfrischungen

 
Donnerstag, 19. 10. 2023 bis Samstag, 21. 10. 2023, 19:30 
Jura Soyfer, Weltuntergang
Georg Beham-Kreuzbauer/Jakub Kavin/Manami Okazaki u.v.a.

TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Ticketpreise 24,–/18,–/14,–; Reservierungen: 0660/47 40 928 oder office@theaterarche.at; Ermäßigung: Student*innen, Senior*innen, Ö1 Club/Ö1 intro und Mitglieder IG Freie Theater. Gruppenticket ab 10 Personen möglich. Infos: https://www.theaterarche.at/weltuntergang/
 
Mittwoch, 25. 10. 2023, 19:30 
Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter
Bernd Remsing (in allen Rollen)/Gabriele Stöger (Moderation und linkshändige Geige)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Freiwillige Spende

Mit rasantem Wahnwitz treibt Fritz von Herzmanovsky-Orlando die Grundausstattung österreichischer Klischees auf des Schwindels Spitze, wo sie denn auch in Stücke gehen: Jagdwütige Wilderer, aufgeblasene Provinz-Madames, würstelkochende Dampflokomotiven und selbstverständlich der ewig lüsterne Kaiser und die ehrbare Bahnwärterstochter. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

 
Mittwoch, 8. 11. 2023, 19:30 
Lachperlen 13 – Unglück, Glanz und Gloria (Sketche, Szenen, Texte)
Manuel Girisch/Renate Woltron

CITYgalleryVIENNA by publicartists, Mahlerstraße 11, 1010 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226; http://www.loserkulturverein.at
 
Donnerstag, 23. 11. 2023, 19:30 
Jura Soyfer, Weltuntergang
Georg Beham-Kreuzbauer/Jakub Kavin/Manami Okazaki u.v.a.

TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Ticketpreise 24,–/18,–/14,–; Reservierungen: 0660/47 40 928 oder office@theaterarche.at; Ermäßigung: Student*innen, Senior*innen, Ö1 Club/Ö1 intro und Mitglieder IG Freie Theater. Gruppenticket ab 10 Personen möglich. Infos: https://www.theaterarche.at/weltuntergang/