Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Veranstaltungen des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Donnerstag, 30. 1. 2025, 19:00 
Trespasser
Sir Galahad, Bruno, George, Otto, Currer, Ellis und Acton – Warum schreiben Frauen unter männlichem Pseudonym?

Texte von Bertha Eckstein-Diener (Sir Galahad), Charlotte, Emily & Anne Brontë (Currer, Ellis & Acton Bell), Amantine Lucile Aurore Dupin (George Sand), Mary Ann Evans (George Eliot), Ottilie Bach (Otto Ulrichs), Annie Hruschka (Erich Ebenstein) ...

Mit: Rosa Adamec - Vera Albert - Lisa Fischer (Einleitung) - Andrea Nitsche - Evelyn Posarnig - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger (Gestaltung) - Agnes Zaunegger

Café CI, Payergasse 14 (Yppenplatz), 1160 Wien
 
Dienstag, 4. 2. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Zwei
Gegensätzlichkeit, Licht und Dunkel, Sonne und Mond, Yin und Yang

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 3.: Die Magie der Zahlen – Drei (Trinität Gottes; Himmel, Erde und Hölle, Glaube, Hoffnung, Liebe; Geburt, Leben, Tod)

 
Freitag, 14. 2. 2025, 19:00 
Eduard von Bauernfeld, Der literarische Salon
(Lustspiel von 1836)

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Felix Millauer - Stefan Rager - Renate Woltron

Gasthaus Bauer, Erdbergstraße 150, 1030 Wien
 
Donnerstag, 20. 2. 2025, 19:00 
Wurlitzer-Lesung
Greatest Hits und unbekannte Textjuwelen. Das Publikum wählt aus!

Mit: Vera Albert - Christian Humer - Bernd Remsing - Gabriele Stöger (Idee und Gestaltung)

Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien

Def.: Wurlitzer, der; (in Gaststätten aufgestellter) Automat mit einem Magazin von SingleSchallplatten, die nach Einwurf von Münzen abgespielt werden können.

 
Donnerstag, 27. 2. 2025, 20:00 Einlass ab 19h30
Erotische Gedichte und Texte von Frauen
mit Musik

Mit: RRemi Brandner - Manuel Girisch - Emilie Locatin (Gestaltung) - Karla Machinek (Altsaxophon) - Andrea Pauli

Tanzcafé Jenseits, Nelkengasse 3, 1060 Wien
 
Freitag, 28. 2. 2025, 19:00 
Katzenfasching 2025
Texte, Gedichte, Lieder und musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier. Für Schmusekatzen und Naschkatzen, selbstredend sind auch Kater willkommen!

Mit: Sigrid Farber - Helga Golinger (Moderation) - Werner J. Grüner - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation & Moderation) - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger und viele andere

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
 
Dienstag, 4. 3. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Drei
Trinität Gottes; Himmel, Erde und Hölle, Glaube, Hoffnung, Liebe; Geburt, Leben, Tod

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 1. 4.: Die Magie der Zahlen – Vier (Zahl der Ganzheit: Himmelsrichtungen, Elemente, Mondphasen, Jahreszeiten)

 
Freitag, 7. 3. 2025, 19:00 
Johann Nepomuk Nestroy, Umsonst

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Bernhardt Jammernegg - Christa Kern - Claudius Kölz - Manfred Loydolt - Felix Millauer - Lukas Millauer - Renate Woltron (Leitung)

Café-Restaurant G’schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Donnerstag, 13. 3. 2025, 19:00 
Schlager und Gegenschlager – Lieder zur Verschönerung der Welt
Zum 11. Mal! Gelesen und gesungen – bitte mitsingen!

Mit: Helga Golinger - Dieter Hermann - Claudius Kölz - Gerhard Ruiss (Gitarre) - Monika Schmatzberger - Susanna C. Schwarz-Aschner - Willi Stelzhammer - Gabriele Stöger (Gestaltung und Moderation)

WelTraum/centro once, Schneidergasse 15, 1110 Wien, (einfache Anfahrt mit U3 Zippererstraße, Aufgang Hyblerpark - am schnellsten mit dem Lift ganz hinauffahren, dann rechts durch den Park zur Dopplergasse)
 
Freitag, 14. 3. 2025, 19:00 
Fritz Grünbaum, Die Schöpfung und andere Kabarettstücke

Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron

Prater Lounge, Stuwerstraße 13, 1020 Wien
 
Donnerstag, 20. 3. 2025, 19:00 
Edgar Allan Poe IV - Seltsame Geschichten

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (verantwortlich) - Renate Woltron

Döblinger Stub’n , Würthgasse 12, 1190 Wien
 
Dienstag, 1. 4. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Vier
Zahl der Ganzheit: Himmelsrichtungen, Elemente, Mondphasen, Jahreszeiten

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 6. 5.: Die Magie der Zahlen – Fünf (Anzahl der Wundmale Christi, der Sinne, Finger und Zehen, Pentagramm (Fünfstern))

 
Dienstag, 6. 5. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Fünf
Anzahl der Wundmale Christi, der Sinne, Finger und Zehen, Pentagramm (Fünfstern)

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 3. 6.: Die Magie der Zahlen – Sechs (der Stern Davids, Erschaffung des Menschen am sechsten Schöpfungstag, der Würfel (Zufall und Glück))

 
Dienstag, 3. 6. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Sechs
Der Stern Davids, Erschaffung des Menschen am sechsten Schöpfungstag, der Würfel (Zufall und Glück)

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 1. 7.: Die Magie der Zahlen – Sieben (Sakramente, Todsünden, Weltwunder, Tage der Woche, Farben des Regenbogens)

 
Dienstag, 1. 7. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Sieben
Sakramente, Todsünden, Weltwunder, Tage der Woche, Farben des Regenbogens

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau: Im August findet die Blaue Stunde nicht statt. Nächster Termin 2. 9.: Die Magie der Zahlen – Neun (Zahl der Vollkommenheit, die Musen in der griechischen Mythologie, Anzahl der Leben einer Katze)

 
Dienstag, 2. 9. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Neun
Zahl der Vollkommenheit, die Musen in der griechischen Mythologie, Anzahl der Leben einer Katze

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 7. 10.: Die Magie der Zahlen – Zehn ("2 Hände" (indogermanische Bedeutung), die 10 Gebote, die 10 Plagen, Sodom und Gomorrha)

 
Dienstag, 7. 10. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Zehn
"2 Hände" (indogermanische Bedeutung), die 10 Gebote, die 10 Plagen, Sodom und Gomorrha

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 11.: Die Magie der Zahlen – Elf (Symbolzahl der Narren, Dualität und Streben nach Gleichgewicht, Zahl des Unglücks und der Sünde)

 
Dienstag, 4. 11. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Elf
Symbolzahl der Narren, Dualität und Streben nach Gleichgewicht, Zahl des Unglücks und der Sünde

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau: Im Dezember findet die Blaue Stunde nicht statt. Nächster Termin im Jänner 2026.