Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Veranstaltungen des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Montag, 11. 12. 2023, 19:00 bis 22:00
Charles de Coster, Thyl Ulenspiegel
empfohlen ab 16

Mit: RRemi Brandner - Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Eszter Hollósi - Anna Nowak - Klaus Schwarz (Gestaltung) - Marjolijn Sleeswijk - Michaela Stankovsky - Robert Stuc

Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien
 
Dienstag, 12. 12. 2023, 19:00 
Jahresabschlusslesung 2023 und Blaue Stunde
Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel
Blaue Stunde – Das Jahr ist alt, drum muss ein neues her! Rückschau und Ausblick

Mit: Heinz Achtsnit - Johanna Brix - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Helga Golinger - Werner J. Grüner - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Erik Hardenberg - Christian Katt - Jakub Kavin - Hahnrei Wolf Käfer - Erwin Leder - Emilie Locatin - Manfred Loydolt - Christa Meissner - Angelika Raubek - Janina Schedy - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Gabriele Stöger - Hannes Wagner-Farber - Sascha Wittmann - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

19:15–20:15
Emilia Locatin/Janine Schedy – Werner Grüner – Sigrid Farber – Graziella Schwaiger – Manfred Loydolt – Waltraud Zechmeister – Hannes Wagner-Farber – Christa Meissner

20:30–21:25
Heidi Hagl/Angelika Raubek – Heinz Achtsnit – Helga Golinger – Erik Hardenberg – Johanna Brix – Elmar Hanke – Agnes Zaunegger

21:35–22:35
Sascha Wittmann – Hahnrei Wolf Käfer – Renate Gippelhauser – Christian Katt – Monika Schmatzberger – Erwin Leder – Gabriele Stöger – Jakub Kavin/Susanna C. Schwarz-Aschner

 
Dienstag, 9. 1. 2024, 19:00 – anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Jänner
Blaue Stunde – Gehabt hab ich ein Heim
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 6. 2.: Trocken Brot macht Wangen rot

 
Dienstag, 9. 1. 2024, 19:00 
Karel Čapek, Das Absolutum oder Die Gottesfabrik

Mit: Klaus Haberl - Christian Katt (Gestaltung) - Jakub Kavin - Andrea Pauli - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger

Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien
 
Dienstag, 16. 1. 2024, 19:00 
..Loidl icht und fremd vertraut..
Lyrische Texte von Christian Loidl (1957–2001)

Mit: Patricia Brooks - Michael Fischer - Eszter Hollósi - Astrid Nischkauer - Andrea Pauli - Gabriele Stöger - Christian Katt (Regie, Dramaturgie und Moderation)

Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Büchertisch, kleines Buffet

Visuell-poetische und klangliche Darbietung: Tableaus Vivantes, Projektionen, Bögen und Assoziationen zu Christian Loidls Werk.

 
Donnerstag, 18. 1. 2024, 19:00 
George Bernard Shaw, Der Liebhaber

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Stefan Rager - Renate Woltron (Leitung)

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Dienstag, 6. 2. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Trocken Brot macht Wangen rot
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 5. 3.: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

 
Mittwoch, 7. 2. 2024, 19:00 
Katzenfasching 2024
Für Schmusekatzen und Naschkatzen, selbstredend sind auch Kater sehr willkommen.

Mit: Helga Golinger & Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation & Moderation) u.v.a.

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Wir freuen uns über Texte, Gedichte, Lieder und musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier. Mitwirkungsanmeldungen mit Angabe der Autorin/des Autors und des Titels eures Beitrags sowie der gewünschten Auftrittszeit bitte bis spätestens Freitag, 12. 1. 2024 an mail@lesetheater.at schicken. Die mögliche Lesezeit wird mit dem Ablaufplan bekanntgegeben.

 
Montag, 26. 2. 2024, 19:00 
William Shakespeare, Macbeth
Leicht & locker in 80 Minuten

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Felix Millauer - Stefan Rager - Renate Woltron

The Golden Harp, Alserbachstraße 37, 1090 Wien
 
Dienstag, 5. 3. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 2. 4.: Es war einmal

 
Dienstag, 2. 4. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Es war einmal
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 7. 5.: Parodien und Travestien

 
Dienstag, 7. 5. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Parodien und Travestien
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 6.: Verletzte Landschaften

 
Dienstag, 4. 6. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Verletzte Landschaften
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 2. 7.: König Sommer bereist sein Land

 
Dienstag, 2. 7. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – König Sommer bereist sein Land
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 6. 8.: Auch der Blödsinn zündet, wenn er in Strohköpfe einschlägt

 
Dienstag, 6. 8. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Auch der Blödsinn zündet, wenn er in Strohköpfe einschlägt
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 3. 9.: Die Ernte ist in vollem Gang

 
Dienstag, 3. 9. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Die Ernte ist in vollem Gang
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 1. 10.: Politiker und andere Schurken

 
Dienstag, 1. 10. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Politiker und andere Schurken
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 5. 11.: Es ist ein Weinen in der Welt

 
Donnerstag, 10. 10. 2024, 19:00 
Gusatv Ernst, Tausend Rosen
Jubiläumslesung zum 80. Geburtstag des Autors

Mit: Helga Golinger (Gestaltung) u.a.

Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
 
Dienstag, 5. 11. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Es ist ein Weinen in der Welt
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 3. 12.: Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt

 
Dienstag, 3. 12. 2024, 19:00 
Blaue Stunde – Weiß liegt die Welt, wie hingeträumt
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 7. 1. 2025