Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Veranstaltungen des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Dienstag, 3. 10. 2023, 19:00 
Blaue Stunde – Recht und Unrecht
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)

Vorschau – nächster Termin 7. 11.: Es wird ein Wein sein

 
Donnerstag, 5. 10. 2023, 19:00 
George Bernard Shaw, Frau Warrens Gewerbe

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron (Leitung)

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Freitag, 20. 10. 2023, 18:00 
Poet Night 2023
Mitglieder des 1. Wiener Lesetheaters stellen eigene Texte vor.

Mit (Anmeldungen bis 19. September): Heinz Achtsnit - Ruth Aspöck - Susanne Ayoub - Bettina Balaka - Katrin Butt - Peter Campa - Antonio Fian - Karin Gayer - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christl Greller - Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Marlene Harmtodt-Rudolf - Eva Jancak - Eva Jansenberger - Ingrid Jantzen - Axel Karner - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer (Organisation und Moderation) - Anka Mairose - Christa Meissner - Lydia Mischkulnig - Andrea Pauli (Organisation und Moderation) - Bernd Remsing - Susanne Rödl - Anita C. Schaub - Robert Schindel - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Birgit Schwaner - Hedwig Seyr-Glatz - Richard Weihs - Sascha Wittmann - Renate Woltron - Waltraud Zechmeister - Janus Zeitstein

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien – Achtung, neue Adresse!

Mitwirkungsanmeldungen mit Wunschaufrittszeit noch bis 29. September an mail@lesetheater.at oder alternativ lesetheater@gmail.com UND a.pauli@gmx.at möglich. 7 Minuten sind tatsächlich 7 Minuten, eure Zeitwünsche werden wir wie immer versuchen zu erfüllen, wir freuen uns auf euch! Der Ablaufplan wird wie immer ca. 2 Wochen vorher zugeschickt. Andrea Pauli + Hahnrei Wolf Käfer; Info: a.pauli@gmx.at, 0699/19540528

 
Montag, 23. 10. 2023, 19:00 
Stefan Zweig, Das Lamm des Armen

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron

Café Rathaus, Landesgerichtsstraße 5, 1080 Wien
 
Freitag, 27. 10. 2023, 19:00 – Einlass ab 18:00
Chansonabend 2023

Mit: Karin Daym - Charlotte Fastenmayer - Manfred Feller - Renate Gippelhauser (Organisation und Moderation) - Manuel Girisch - Elmar Hanke - Gerald Jatzek - Christa Kern - Claudius Kölz - Erwin Leder - Helga Leitner - Christa Meissner - Rudi Pirker - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Renate Woltron

Alberts Bücherlager, Aichholzgasse 19, 1120 Wien
 
Montag, 6. 11. 2023, 19:00 
Theodor Fontane, Effi Briest

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron (Leitung) u.a.

ORT wird noch bekanntgegeben, Wien
 
Dienstag, 7. 11. 2023, 19:00 
Blaue Stunde – Es wird ein Wein sein
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)

Vorschau: Im Dezember findet die Blaue Stunde nicht statt, da das Café Raimann nicht zur Verfügung steht. Interessent:innen sind herzlich eingeladen, an der Jahresabschlusslesung zum Thema "Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel" am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl teilzunehmen. Texte zum geplanten Thema der Blauen Stunde im Dezember "Das Jahr ist alt, drum muss ein neues her! Rückschau und Ausblick" können gerne vorgetragen werden. Mitwirkungsanmeldungen bis spätestens 10. November 2023 an mail@lesetheater.at oder lesetheater@gmail.com.

 
Freitag, 17. 11. 2023, 19:00 
Arthur Schnitzler, Liebelei

Mit: Sissi Gotsbachner - Manfred Loydolt (Gestaltung) - Nina-Marie Mayer - Felix Millauer - Thomas Neumeister-Macek - Mark Rayal - Xina Shan

Bezirksmuseum Wieden, Klagbaumgasse 4, 1040
 
Dienstag, 28. 11. 2023, 18:00 
Oscar Wilde, Der Glückliche Prinz und andere Märchen

Mit: Vera Albert - Sigrid Farber - Elisabeth Krön - Angelika Raubek (Auswahl und Gestaltung)

Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)
 
Dienstag, 12. 12. 2023, 19:00 
Jahresabschlusslesung 2023
Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel und
Blaue Stunde – Das Jahr ist alt, drum muss ein neues her! Rückschau und Ausblick

Mit (Anmeldungen bis 10. September): Heinz Achtsnit - Georg Biron - Johanna Brix - Sigrid Farber - Werner J. Grüner - Christa Kern - Christa Meissner - Susanne Schneider - Graziella Schwaiger - Hannes Wagner-Farber - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

Mitwirkungsanmeldungen mit Wunschaufrittszeit können bis 10. November an mail@lesetheater.at oder lesetheater@gmail.com geschickt werden. Die mögliche Lesedauer kann erst danach beannt gegeben werden, da sie von der Anzahl der Anmeldungen abhängig ist.