Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Veranstaltungen des 1. WrLT

Aktuelle Termine

Samstag, 18. 10. 2025, 19:00 – Einlass ab 18:00
Chansonabend 2025

Mit: Katrin Butt - Karin Daym - Manfred Feller - Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Werner J. Grüner - Gerald Jatzek - Christa Kern - Erwin Leder - Manfred Loydolt - Christa Mitaroff - Renate Woltron

17TEN – Kunst & Kultur, Haslingergasse 4, 1170 Wien
 
Mittwoch, 29. 10. 2025, 19:00 
Tennessee Williams, Die Glasmenagerie

Mit: Eva-Christine Binder - Sissi Gotsbachner - Claudius Kölz - Manfred Loydolt (verantwortlich) - Andrea Schwarz-Hausmann

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Donnerstag, 30. 10. 2025, 19:00 
Henrik Ibsen, John Gabriel Borkman

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christa Kern (verantwortlich) - Gunter Matzka - Judita Suchy - Rafael Witak - Renate Woltron

Döblinger Stub'n, Würthgasse 12, 1190 Wien
 
Dienstag, 4. 11. 2025, 18:30 
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Elf
Symbolzahl der Narren, Dualität und Streben nach Gleichgewicht, Zahl des Unglücks und der Sünde

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A
Vorschau: Im Dezember und Jänner findet die Blaue Stunde nicht statt. Nächster Termin 3. Februar 2026.
 
Montag, 10. 11. 2025, 19:00 
Fred von Hoerschelmann, Das Schiff Esperanza

Mit: Franziska Adensamer - Georg Beham-Kreuzbauer (Gestaltung) - Renate Gippelhauser - Klaus Schwarz - Paul Skrepek (Musik) - Milan Stoducka - Robert Stuc

Kaffee Alt Wien, Bäckerstraße 9, 1010 Wien
© Reclam
 
Mittwoch, 12. 11. 2025, 19:00 
Henry Miller: ganz persönlich
"Jimmy Pasta" und "Mein bester Freund" – zwei Erzählungen

Mit: Vera Albert (Dramaturgie und Moderation) - RRemi Brandner - Jörg Stelling

Café CI, Payergasse 14 (Yppenplatz), 1160 Wien

Er soll ein Glückspilz gewesen sein, der Autor von vielen so unterschiedlichen Büchern wie Wendekreis des Krebses und Der Koloss von Maroussi. Zwei seiner Erzählungen "Jimmy Pasta" und "Mein bester Freund" – entdeckt in "Das kleine Buch der Freunde" (rororo) – bezaubern durch Humor, Ironie, Klugheit und: sie geben Einblick in seine Jugendzeit in den USA Anfang des 20. Jahrhunderts.

 
Freitag, 14. 11. 2025, 18:30 
Poet Night

Mit: Heinz Achtsnit - Ruth Aspöck - Bettina Balaka - Dan*ela Beuren - Patricia Brooks - Katrin Butt - Peter Campa - Manfred Chobot - Antonio Fian - Karin Gayer - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Werner J. Grüner - Erik Hardenberg - Ingrid Jantzen - Gerald Jatzek - Konstantin Kaiser - Christa Kern - Ilse Kilic - Doris Kloimstein - Erika Kronabitter - Helga Leitner - Karin Leroch - Manfred Loydolt - Anka Mairose - Thomas Neumeister-Macek - Mechthild Podzeit-Lütjen - Gerhard Ruiss - Robert Schindel - Monika Schmatzberger - Birgit Schwaner - Susanne Schweiger - Karin Seidner - Hedwig Seyr-Glatz - Minou Staringer - Christina Vivenz - Richard Weihs - Fritz Widhalm - Sascha Wittmann - Renate Woltron - Waltraud Zechmeister - Janus Zeitstein u.a.
Organisation und Moderation: Hahnrei Wolf Käfer - Andrea Pauli

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien
Der Republikanische Club ist kein gastronomischer Betrieb, also bitte "bring what you drink or eat".

Mitwirkungsanmeldungen an a.pauli@gmx.at UND mail@lesetheater.at; Anmeldeschluss: 30. Oktober

 
Montag, 17. 11. 2025, 19:30 
Per Olov Enquist, Die Nacht der Tribaden

Mit: Georg Beham-Kreuzbauer - Yarina Gurtner-Vargas - Eszter Hollósi - Klaus Schwarz (Gestaltung)

Treu am Platzl, Piaristengasse 52, 1080 Wien
© Suhrkamp Theater Verlag
 
Dienstag, 18. 11. 2025, 18:00 
Maria Leitner, Ein Sandkorn im Wind
Frauen lesen Frauen

Mit: Eva Dité - Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl - Traude Korosa (Gestaltung) - Angelika Raubek

Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)
 
Freitag, 21. 11. 2025, 19:00 
Friedrich Schiller, Die Huldigung der Künste
Lyrisches Spiel in einem Akt

Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Bernhardt Jammernegg - Christa Kern - Claudius Kölz - Lukas Millauer - Klaus Schwarz - Judita Suchy - Renate Woltron

Gasthaus zum Rüdiger, Gablenzgasse 38 (Ecke Fröbelgasse), 1160 Wien
 
Mittwoch, 26. 11. 2025, 18:00 
Margriet de Moor, Erst grau dann weiß dann blau

Mit: Vera Albert - Sigrid Farber (Textauswahl/Gestaltung) - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Hannes Wagner-Farber

Amtshaus Wieden, Favoritenstraße 18, 1040 Wien (U1 Taubstummengasse)

Zerfall einer Ehe, Festigkeit oder Brüchigkeit von Freundschaften, Suche nach dem Sinn des Lebens und nach sich selbst.

 
Donnerstag, 27. 11. 2025, 19:00 
Johann Wolfgang Goethe, Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
Ein Schönbartspiel – ein kunterbunter Schwank

Mit: Rosa Adamec - Klaus Haberl - Dieter Hermann - Bernhardt Jammernegg - Bernd Remsing - Monika Schmatzberger - Willi Stelzhammer - Gabriele Stöger (Gestaltung)

Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien
 
Sonntag, 30. 11. 2025, 18:00 
VERSCHIEDENE .. LEBENDIGE
JO KÜHN (1945-2023) zum 80. Geburtstag
Texte von Eugen Bartmer (1937–2022), Christian Loidl (1957–2001), Günther Kaip (geb. 1960) u.a.

Mit: Günther Kaip - Traude Kamsker - Christian Katt (verantwortlich) - Claudius Kölz - Eva Lavric - Silvia Plöchl - Klaus Schwarz - Gabriele Stöger (verantwortlich)

Galerie Mana, Stuckgasse 4, 1070 Wien
 
Montag, 1. 12. 2025, 19:00 
Sławomir Mrożek, Das Martyrium des Piotr O'Hey

Mit: Sissi Gotsbachner (Leitung) u.a.

Döblinger Stub'n, Würthgasse 12, 1190 Wien
 
Donnerstag, 4. 12. 2025, 19:00 
Gerichtstag in Charkow

Mit: Manuel Girisch - Claudius Kölz - Manfred Loydolt (Gestaltung) - Felix Millauer - Lukas Millauer - Thomas Neumeister-Macek - Mark Rayal - Thomas Ziegler - Xina Ziegler

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien
 
Freitag, 12. 12. 2025, 19:00 
Jahresabschlusslesung
Gedichte, Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel

Mit: Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation)

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Mitwirkungsanmeldungen bitte bis 15. November an mail@lesetheater.at
 
Samstag, 13. 12. 2025, 17:00 
Vom Adventkranz zur Weihnachtskrippe
Geschichten und Gedichte

Mit: Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl (Gestaltung) - Elisabeth Krön - Angelika Raubek

Café Zartl, Rasumofskygasse 7, 1030 Wien (Straßenbahn 1, Bus 4A)
 
Sonntag, 14. 12. 2025, 19:30 
Literarischer und musikalischer Spaziergang durch die Jahreszeiten

Mit: Gabor Rivo (Klavier/Gesang) - Monika Schmatzberger (Gestaltung) - Susanna C. Schwarz-Aschner

Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien