Zweite e-Mail-Adresse Da uns in letzter Zeit mehrmals über e-Mail-Zustellprobleme mit unserer Adresse berichtet wurde, haben wir lesetheater@gmail.com als Alternativadresse eingerichtet.
|
|
Wichtiger Hinweis Da in letzter Zeit mehrmals der Veranstaltungsort geändert werden musste, bitte hier nachschauen: https://www.lesetheater.at/termine.php
|
|
Nächste Aussendung Wann: Dienstag, 21. November 2023, 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)
weiterlesen
|
|
Die Jahresabschlusslesung zum Thema Winter/Kälte/Weihnachten/Jahreswechsel findet heuer am DIENSTAG, 12. Dezember 2023, ab 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien, statt.
weiterlesen
|
|
Jour fixe „Frauen lesen Frauen“ Nächste Termine: Donnerstag, 14. Dezember 2023 und Donnerstag, 18. Jänner 2024 jeweils um 17:00 im Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien
|
|
Planungssitzung für das Sommerprogramm und Beiratssitzung Die Planungssitzung für das Sommerprogramm 2024 findet am Samstag,
13. Jänner 2024, um 15:30 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285,
1120 Wien statt.
weiterlesen
|
|
Bald wieder Katzenfasching! Der Katzenfasching 2024 findet Mittwoch, 7. Februar 2024, 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl statt.
weiterlesen
|
|
Einladung zur Generalversammlung des 1. WLT Die Generalversammlung findet am Samstag, dem 9. März 2024 um 16:00 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien statt.
weiterlesen
|
|
Präambel Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung und seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen zu distanzieren.
|
|
Kontakt Wie man/frau/mensch uns kontaktieren kann ...
weiterlesen
|
|
e-Mail-Newsletter bestellen Unser Programm, das "Lesetheater Lesezeichen", wird auch per e-Mail versendet. Hier bestellen!
weiterlesen
|
|
Lesetheater-Kontonummer IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater
Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
|
|
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WLT) (aktualisiert Juli 2022) Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.
weiterlesen
|
|
Vereinsstatuten Die Statuten des Vereins Erstes Wiener Lesetheater und Zweites Stegreiftheater.
weiterlesen
|
|
Über uns Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...
weiterlesen
|
|
Beirat des 1. WLT Wer sind die Mitglieder des Beirats?
weiterlesen
|
|
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche) Honorarnote (für Mitwirkende):
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf
Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
https://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
|
|
Neues Logo und Werbemittel Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln
weiterlesen
|
|
Lesetheaterartikel in Wikipedia Aufruf zur Mitarbeit!
weiterlesen
|
|
KooperationspartnerInnen Mit wem wir bereits zusammengearbeitet haben (to be continued) ...
weiterlesen
|
|
Regelmäßige Veranstaltungen Veranstaltungen des 1. WrLT, die regelmäßig stattfinden ...
weiterlesen
|
|
Enthüllung einer Gedenktafel für Rolf Schwendter Samstag, 30. 8. 2014, 17:00
Agora, Donaukanal, zwischen Schweden- und Aspernbrücke, 1020 Wien
|
|
Rolf Schwendter gestorben Am späten Abend des 21. Juli 2013 ist Rolf Schwendter in Kassel gestorben ... Er hatte noch viele Pläne, die er im 1. WrLT verwirklichen wollte, das ist ihm nun nicht mehr vergönnt. Zuletzt war er im Juni in Wien und nützte die Gelegenheit, um wie üblich so viele Termine wie möglich wahrzunehmen und alle Lesetheaterveranstaltungen zu besuchen.
weiterlesen
|
|