Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Lesetheater Lesezeichen 02/2025

Das Programm des 1. WrLT für den Februar 2025.

Nummer 02/2025

Website des 1. WrLT: https://www.lesetheater.at/
E-Mail-Adresse: mail@lesetheater.at


Herzlichen Dank
allen Spenderinnen und Spendern, die unserer alljährlichen Spendenbitte 2024 so zahlreich nachkamen, sowie unseren Besucherinnen und Besuchern, die ihre Großzügigkeit bei unseren Lesungen zeigten.

Nächste Aussendung
Die Aussendung des LeseZeichens für März 2025, findet am Dienstag, dem 18. Februar 2025, ab 17:00 wie immer in der Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien, statt.

Redaktionsschluss
für das März-LeseZeichen, Nummer 03/2025, wird am Freitag, dem 7. Februar 2025 sein. Schnipsel und Informationen für alle Veranstaltungen im März und in der ersten Aprilwoche ebenso wie auch Eintragungswünsche für die Rubrik "Weitere Veranstaltungen von Mitgliedern ..." bitte wie immer rechtzeitig an mail@lesetheater.at bzw. per Post an Susanna C. Schwarz-Aschner, Beduzziweg 15/C, 1230 Wien senden.

Traurige Nachrichten
Diesmal haben wir leider über zwei Verluste zu berichten.
Am 10. Jänner 2025 ist Gerhard Jaschke im Alter von 75 Jahren viel zu früh von uns gegangen. Seit 2006 im Lesetheater aktiv, hat er bei 20 Lesungen mitgewirkt, zuletzt 2023. Als vielseitiger Aktivist der Literaturszene Wiens war er freundschaftlich eng mit Rolf Schwendter verbunden.
Am 25. November 2024 ist Steven Warren nach langer schwerer Krankheit im 76. Lebensjahr verstorben. Von 2008 bis 2017 hat er mitgelesen und auch selbst Lesungen verantwortet. Am liebsten interpretierte er Könige und Götter, wir werden uns immer an seine markante Stimme erinnern.

Termine
Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
Montag, 17. Februar 2025, 15:00 (!)
Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040

Mitwirkungsanmeldungen für den Katzenfasching 2025 sind noch bis spätestens Freitag, 14. Februar 2025 an mail@lesetheater.at möglich.

Vorankündigung
Generalversammlung des Ersten Wiener Lesetheaters
Samstag, 22. März 2025, 16:00
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien
Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Abstimmung über die Tagesordnung
3. Berichte des Dreiergremiums
4. Bericht der Rechnungsprüfer/innen; Entlastung des Dreiergremiums
5. Bildung des Wahlkomitees
6. Wahl der Rechnungsprüfer/innen
7. Anträge von Mitgliedern
8. Allfälliges
Anmeldungen zur Kandidatur als Rechnungsprüfer/in und Anträge an die Generalversammlung müssen schriftlich bis spätestens 8. März 2025 eingebracht werden. Diese können an mail@lesetheater.at oder an Susanna C. Schwarz-Aschner, Beduzziweg 15/C, 1230 Wien geschickt oder einem Mitglied des Dreiergremiums persönlich übergeben werden.

Aus der Welt des Lesetheaters
Im Jahr 2024 fanden 84 Veranstaltungen an 27 unterschiedlichen Aufführungsorten in Wien statt. Es waren daran 180 verschiedene Mitwirkende – einige zum ersten Mal – unter der Verantwortung von 33 verschiedenen Personen beteiligt. Im Laufe des Jahres besuchten 1.917 Zuhörende unsere Lesungen. Die Spenden bei den Veranstaltungen beliefen sich auf ca. 9.440 €. In den 34 Jahren unseres Bestehens konnten wir bei 2.927 Veranstaltungen etwa 99.450 Zuhörende begrüßen. Am 1. September 2024 fand die 2.900ste Lesung mit unserer/m 98.865sten Besucher/in statt. Das 1.WLT zählt zur Zeit 992 Mitglieder. Unser monatliches Programm versenden wir in Papierform und als elektronischen Newsletter an über 2.580 Adressatinnen und Adressaten. Für 2025, das 35. Jahr unseres Bestehens, erwarten wir sowohl die 3.000ste Veranstaltung als auch die/den 100.000ste/n Besucher/in. Wir bedanken uns bei unserem Publikum für seine langjährige Treue.

Aufruf
Das Zweite Wiener Stegreiftheater sucht noch 2 Darsteller/innen, die sich zutrauen, in einem Stegreif-Stück mitzuspielen. Gesucht sind: eine Dame (Alter 30–40 Jahre) und ein Herr (Autoverkäufer, ca. 40–50 Jahre oder jünger). Wer es sich zutraut und Spaß daran hat, möge sich bitte bei hannes.wagner1@gmail.com oder 0676/44 44 008 (in Ausnahmefällen) melden.


Spenden erbeten: IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW
Über Ihre/deine Spende freuen wir uns auch bei unseren Leseaufführungen sehr!

Grundprinzip des 1. WrLT ist der freie Eintritt bei allen Leseaufführungen.

Wir danken den UnterstützerInnen: Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport; Wien Kultur; Basis.Kultur.Wien


TERMINE:

Dienstag, 4. 2. 2025, 18:30
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Zwei
Gegensätzlichkeit, Licht und Dunkel, Sonne und Mond, Yin und Yang

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 4. 3.: Die Magie der Zahlen – Drei (Trinität Gottes; Himmel, Erde und Hölle, Glaube, Hoffnung, Liebe; Geburt, Leben, Tod)

********************

Freitag, 14. 2. 2025, 19:00
Eduard von Bauernfeld, Der literarische Salon
(Lustspiel von 1836)

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Felix Millauer - Stefan Rager - Renate Woltron

Gasthaus Bauer, Erdbergstraße 150, 1030 Wien

********************

Donnerstag, 20. 2. 2025, 19:00
Wurlitzer-Lesung
Greatest Hits und unbekannte Textjuwelen. Das Publikum wählt aus!

Mit: Vera Albert - Christian Humer - Bernd Remsing - Gabriele Stöger (Idee und Gestaltung)

Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien

Wurlitzer, der: (in Gaststätten aufgestellter) Automat mit einem Magazin von Single-Schallplatten, die nach Einwurf von Münzen abgespielt werden können.

********************

Donnerstag, 27. 2. 2025, 20:00 – Einlass ab 19:30
Erotische Gedichte von Frauen durch die Zeiten

Mit: RRemi Brandner - Manuel Girisch - Emilie Locatin (Gestaltung) - Karla Machinek (Altsaxophon) - Andrea Pauli

Tanzcafé Jenseits, Nelkengasse 3, 1060 Wien

********************

Freitag, 28. 2. 2025, 19:00
Katzenfasching 2025
Texte, Gedichte, Lieder und musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier. Für Schmusekatzen und Naschkatzen, selbstredend sind auch Kater willkommen!

Mit: Sigrid Farber - Helga Golinger (Moderation) - Werner J. Grüner - Christa Meissner - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation & Moderation) - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger und vielen anderen

Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien

********************

Dienstag, 4. 3. 2025, 18:30
Blaue Stunde – Die Magie der Zahlen – Drei
Trinität Gottes; Himmel, Erde und Hölle, Glaube, Hoffnung, Liebe; Geburt, Leben, Tod

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A

Vorschau – nächster Termin 1. 4.: Die Magie der Zahlen – Vier (Zahl der Ganzheit: Himmelsrichtungen, Elemente, Mondphasen, Jahreszeiten)

********************

Freitag, 7. 3. 2025, 19:00
Johann Nepomuk Nestroy, Umsonst

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Bernhardt Jammernegg - Christa Kern - Claudius Kölz - Manfred Loydolt - Felix Millauer - Lukas Millauer - Renate Woltron (Leitung)

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien

********************


WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Freitag, 21. 2. 2025, 19:00
Lachperlen 15 – Heuchler – Huren – Haberer (Kabarettistische Lesung)
Manuel Girisch/Renate Woltron

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
Eintritt frei; 0676/53 70 226; http://www.loserkulturverein.at

********************

Donnerstag, 6. 3. 2025, 18:00
Tiermärchen aus aller Welt
Sigrid Farber/Hannes Wagner-Farber

Louis Braille Haus, Saal, Hägelingasse 4–6, 1140 Wien
Eintritt frei (Spenden erbeten)

********************


ANMERKUNGEN ZUM "ELEKTRONISCHEN LESEZEICHEN":

Sollte es mit diesem Mail irgendein Problem geben, bitte Nachricht mit Beschreibung des Problems an mail@lesetheater.at.
Sollten Sie das Lesezeichen künftig nicht mehr bekommen wollen, bitte ein Mail mit dem Betreff "unsubscribe" an mail@lesetheater.at senden. (Dieses sollte Ihre Postadresse beinhalten, falls Sie das Lesezeichen stattdessen per Post erhalten wollen.)
Auch für weitere Wünsche, Anregungen etc. steht die Web-Admina unter mail@lesetheater.at zur Verfügung.


--
Impressum:
Herausgeber: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater
Für den Inhalt verantwortlich: Susanna C. Schwarz-Aschner, Beduzziweg 15/C, 1230 Wien
Verlagspostamt: 1230 Wien. Erscheint monatlich.
Bankverbindung: IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW
Website des 1. WrLT: https://www.lesetheater.at/