|
Willkommen
Homepage des 1. WrLT
Dienstag, 7. 2. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Liebe wagt, was irgend Liebe kann
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)
Da im Jänner die „Blaue Stunde“ entfallen musste, können im Februar auch Texte zum ursprünglich vorgesehenen Thema „Willkommen und Abschied: Zum neuen Jahr“ gelesen werden.
Vorschau – nächster Termin 7. 3.: Krieg und Frieden
|
|
Freitag, 10. 2. 2023, 19:00
Katzenfasching
Texte, Gedichte, Lieder über unser Lieblingshaustier
Mit: Dan*ela Beuren - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Judith Gruber-Rizy - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Anka Mairose - Christa Meissner - Monika Schmatzberger - Susanne Schneider - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
und hoffentlich noch viele andere!
Organisation und Moderation: Susanna C. Schwarz-Aschner
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Mitwirkungsanmeldungen sind noch bis 1. Februar 2023 an mail@lesetheater.at möglich!
|
|
Dienstag, 7. 3. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Krieg und Frieden
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)
Vorschau – nächster Termin 4. 4.: Mazzes und Ostereier
|
|
Lesetheater Lesezeichen 12/2022 + 01/2023 Das Programm des 1. WrLT für den Dezember 2022 sowie den Jänner 2023.
weiterlesen
|
|
Wichtiger Hinweis Da in letzter Zeit mehrmals der Veranstaltungsort geändert werden musste, bitte hier nachschauen: https://www.lesetheater.at/termine.php
|
|
Hinweis Covid Bei unseren Veranstaltungen gelten je nach Stand der Verordnungen die Regeln der Gastronomie.
|
|
Nächste Aussendung Wann: Dienstag, 21. Februar 2023, 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)
weiterlesen
|
|
Planungssitzung für das Sommerprogramm und Beiratssitzung Die Planungssitzung für das Sommerprogramm 2023 findet am Samstag,
28. Jänner 2023, um 15:30 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285,
1120 Wien statt.
weiterlesen
|
|
Bald wieder Katzenfasching! Der Katzenfasching 2023 findet am Freitag, 10. Februar 2023, 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl statt.
Wir freuen uns über Texte, Gedichte, Lieder oder auch musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier. Eure Mitwirkungsanmeldungen mit Angabe des Autors/der Autorin und des Titels eures Beitrags sowie der gewünschten Auftrittszeit bitte bis spätestens Mittwoch, 1. Februar 2023 an mail@lesetheater.at schicken. Die mögliche Dauer der Lesezeit wird gemeinsam mit dem Ablaufplan bekannt gegeben.
|
|
Vorankündigung: Generalversammlung des 1. WrLT Die Generalversammlung findet am Samstag, den 4. März 2023, um 15:00 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien statt.
weiterlesen
|
|
Benefizlesungen Ukraine "Liebes Erstes Wiener Lesetheater,
wir danken Ihnen vielmals für Ihr Engagement und die großzügige Unterstützung für unser Projekt 'Nothilfe für Geflüchtete'. Wir sind überwältigt von Ihrer so großzügigen Spende!! 2.500 Euro, was für ein wundervoller Betrag, durch den so viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen versorgt werden können! Vielen herzlichen Dank für Ihre Idee, für Ihr Engagement und dafür, dass Sie den Entwicklungshilfeklub als Spendenempfänger gewählt haben. Bitte richten Sie auch den KünstlerInnen unseren Dank aus, dass Sie pro bono mitgewirkt haben!
Ihr Entwicklungshilfeklub"
|
|
Aktuelle Bestimmungen für Kulturveranstaltungen https://igkulturwien.net/covid19/covid19-bedingungen-fuer-veranstaltungen#c1208
weiterlesen
|
|
Präambel Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung und seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen zu distanzieren.
|
|
Interview zum Jubiläum zum Nachhören auf https://cba.fro.at/480298
|
|
Lesetheater-Kontonummer IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater
Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
|
|
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WrLT) (aktualisiert Juli 2022) Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.
weiterlesen
|
|
Über uns Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...
weiterlesen
|
|
Beirat des 1. WrLT Wer sind die Mitglieder des Beirats?
weiterlesen
|
|
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche) Honorarnote (für Mitwirkende):
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
http://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf
Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
http://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
|
|
Neues Logo und Werbemittel Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln
weiterlesen
|
|
|
|