Logo
Erstes Wiener Lesetheater
Logo
Schnell-Navigation

Willkommen

Homepage des 1. WrLT

Dienstag, 3. 10. 2023, 19:00 
Blaue Stunde – Recht und Unrecht
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A)

Vorschau – nächster Termin 7. 11.: Es wird ein Wein sein

 
Donnerstag, 5. 10. 2023, 19:00 
George Bernard Shaw, Frau Warrens Gewerbe

Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Dieter Hermann - Christa Kern - Claudius Kölz - Klaus Schwarz - Renate Woltron (Leitung)

Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien
 
Freitag, 20. 10. 2023, 18:00 
Poet Night 2023
Mitglieder des 1. Wiener Lesetheaters stellen eigene Texte vor.

Mit (Anmeldungen bis 19. September): Heinz Achtsnit - Ruth Aspöck - Susanne Ayoub - Bettina Balaka - Katrin Butt - Peter Campa - Antonio Fian - Karin Gayer - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Christl Greller - Judith Gruber-Rizy - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Marlene Harmtodt-Rudolf - Eva Jancak - Eva Jansenberger - Ingrid Jantzen - Axel Karner - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer (Organisation und Moderation) - Anka Mairose - Christa Meissner - Lydia Mischkulnig - Andrea Pauli (Organisation und Moderation) - Bernd Remsing - Susanne Rödl - Anita C. Schaub - Robert Schindel - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Birgit Schwaner - Hedwig Seyr-Glatz - Richard Weihs - Sascha Wittmann - Renate Woltron - Waltraud Zechmeister - Janus Zeitstein

Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, R1 (Gassenlokal), 1010 Wien – Achtung, neue Adresse!

Mitwirkungsanmeldungen mit Wunschaufrittszeit noch bis 29. September an mail@lesetheater.at oder alternativ lesetheater@gmail.com UND a.pauli@gmx.at möglich. 7 Minuten sind tatsächlich 7 Minuten, eure Zeitwünsche werden wir wie immer versuchen zu erfüllen, wir freuen uns auf euch! Der Ablaufplan wird wie immer ca. 2 Wochen vorher zugeschickt. Andrea Pauli + Hahnrei Wolf Käfer; Info: a.pauli@gmx.at, 0699/19540528

 
Lesetheater Lesezeichen 09/2023
Das Programm des 1. WrLT für den September 2023.

weiterlesen
 
Zweite e-Mail-Adresse
Da uns in letzter Zeit mehrmals über e-Mail-Zustellprobleme mit unserer Adresse berichtet wurde, haben wir lesetheater@gmail.com als Alternativadresse eingerichtet.
 
Wichtiger Hinweis
Da in letzter Zeit mehrmals der Veranstaltungsort geändert werden musste, bitte hier nachschauen: https://www.lesetheater.at/termine.php
 
Nächste Aussendung
Wann: ausnahmsweise Montag, 23. Oktober 2023, 17:00
Wo: Neubauschenke, Zieglergasse 25, 1070 Wien (vis à vis Literaturhaus)

weiterlesen
 
Der nächste Jour fixe
des Ersten Wiener Lesetheaters findet am Freitag, dem 6. Oktober 2022, um 16:00 im Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien statt.
Themen: Vorplanung für den Herbst, genehmigte Projekte für 2024, Terminplanung für das kommende Jahr 2024. Weitere Themenvorschläge sind willkommen. Wir hoffen auf rege Beteiligung!
 
Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
Nächster Termin: Mittwoch, 15. November 2023 um 17:00 im Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien
 
Poet Night 2023
Freitag, 20. Oktober 2023, Republikanischer Club – Neues Österreich, Fischerstiege 1–7, 1010 Wien. Anmeldungen bis 29. September 2023 an mail@lesetheater.at oder alternativ an lesetheater@gmail.com UND a.pauli@gmx.at

weiterlesen
 
Die Jahresabschlusslesung
zum Thema Winter/Kälte/Weihnachten/Jahreswechsel findet heuer am DIENSTAG, 12. Dezember 2023, ab 19:00 im Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien, statt.

weiterlesen
 
Aus der Welt des Lesetheaters – Nachlese
Das Sommerprogramm 2023 ging erfolgreich zu Ende. Bei den neun Veranstaltungen, gestaltet von 62 Lesenden, konnten wir insgesamt 483 Zuhörer/innen begrüßen, die großartige 2.077 € in unser Spendenkörbchen
gelegt haben. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Den Rekord sowohl an Besucher/innen (75) als auch an Spenden (507 €) konnte heuer Erwin Leder am 4. September bei der Lesung „François Villon/H.C. Artmann, Baladn“ erreichen. Wir hoffen, uns auch bei unseren Veranstaltungen im Herbst und Winter über viele Besucher/innen freuen zu dürfen!
 
Benefizlesungen Ukraine
"Liebes Erstes Wiener Lesetheater,
wir danken Ihnen vielmals für Ihr Engagement und die großzügige Unterstützung für unser Projekt 'Nothilfe für Geflüchtete'. Wir sind überwältigt von Ihrer so großzügigen Spende!! 2.500 Euro, was für ein wundervoller Betrag, durch den so viele aus der Ukraine geflüchtete Menschen versorgt werden können! Vielen herzlichen Dank für Ihre Idee, für Ihr Engagement und dafür, dass Sie den Entwicklungshilfeklub als Spendenempfänger gewählt haben. Bitte richten Sie auch den KünstlerInnen unseren Dank aus, dass Sie pro bono mitgewirkt haben!
Ihr Entwicklungshilfeklub"
 
Präambel
Das Erste Wiener Lesetheater und zweite Stegreiftheater distanziert sich von Rassismus, Antisemitismus, Faschismus, Sexismus, Frauenfeindlichkeit, Homophobie und jedweder Diskriminierung und seine Mitglieder haben sich jeglicher diesbezüglicher Äußerungen und Handlungen zu enthalten und sich von solchen zu distanzieren.
 
Interview zum Jubiläum
zum Nachhören auf https://cba.fro.at/480298
 
Lesetheater-Kontonummer
IBAN: AT95 1200 0006 0261 2806, BIC: BKAUATWW (Bank Austria)
lautend auf: Erstes Wiener Lesetheater

Wir freuen uns über Ihre/deine/eure Spende und bedanken uns herzlich!
 
Die wichtigsten Punkte für die Veranstaltung von Lesungen im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters (1. WLT) (aktualisiert Juli 2022)
Informationen für alle, die eine Lesung (Aufführung) verantworten wollen.

weiterlesen
 
Über uns
Grundlegendes zum Aufbau und den Prinzipien des 1. WrLT ...

weiterlesen
 
Beirat des 1. WLT
Wer sind die Mitglieder des Beirats?

weiterlesen
 
Honorarnote und Adressliste (für Verantwortliche)
Honorarnote (für Mitwirkende):
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT.pdf
ODER ohne Betrag
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.doc ODER
https://www.lesetheater.at/downloads/Honorarnote1WrLT_ohne_Betrag.pdf

Adressliste (Bestellung des LeseZeichen):
https://www.lesetheater.at/downloads/LTh-Adressliste.pdf
 
Neues Logo und Werbemittel
Logo-Download und Infos zu den Werbemitteln

weiterlesen